(Kassel-Mitte). Auch bei der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft, die am 14. Mai mit der Begegnung Deutschland🇩🇪 : 🏴 Schottland beginnt, möchten viele Menschen die Übertragungen der Spiele gerne in Gemeinschaft schauen.
Von den insgesamt 51 Spielen beginnen 26 Spiele um 21 Uhr. Damit auch bei diesen der Schlusspfiff gemeinsam erlebt werden kann, wurden seitens der Bundesregierung die Regelungen zum Lärmschutz in der Nachtzeit für die gesamte Dauer der EM (14. Juni bis 14. Juli) gelockert.

Veranstalter und Gastronomen, die „Public Viewings“ unter freiem Himmel anbieten, müssen dies aber vorab bei der Stadt Kassel anmelden. Dies kann unbürokratisch per Mail an Gastronomie@kassel.de geschehen. Die für eine Ausstrahlung vorgesehenen Spiele sollen darin aufgelistet sein.
Die Zulassung steht im Ermessen der Stadt, die dabei das öffentliche Interesse gegen den Schutz der Nachbarschaft vor Lärm abwägen muss.
Zwar sei in aller Regel bei den Spielen ein großes öffentliches Interesse gegeben, so dass es auch in der Vergangenheit nur selten Beschwerden gab; dennoch haben die Veranstalter auf das Ruhebedürfnisses der Anwohner Rücksicht zu nehmen und nach 23 Uhr auf eine Übertragung der nachfolgenden Interviews und Fachkommentare zu verzichten. Laute Musik nach der Veranstaltung oder in den Spielpausen soll es nicht geben; die Zuschauenden werden gebeten, Gasfanfaren, Trommeln🪘oder andere laute Fanartikel zu Hause zu lassen.
⚽️Service für Veranstalter, Gastronomen und Fußballinteressierte⚽️
Auch zur EM2024 bietet die Stadt wieder ihren bewährten Service, dass Anbieter von „Public Viewing“ über die städtische Internetseite den kostenlosen Veranstaltungskalender verwenden und dort ihr spezielles Angebot zur Fußball‐Europameisterschaft eintragen können. Gaststätten, Kneipen und andere Veranstaltungsorte werden gebeten, diesen Service zu nutzen. Für eine gute Sichtbarkeit muss in jedem Eintrag mindestens einmal das Stichwort Public Viewing verwendet werden. Hilfreich ist, wenn die Angebote möglichst detailliert beschrieben sind (Spiel, Anfangszeit, usw.).
Hier können Anbieter ihre Termine eintragen: https://www.kassel.de/veranstaltungskalender-eintrag.php
Alle Termine erscheinen auf einer speziellen Seite zur EM auf www.kassel.de