Now Reading
🌟Sterne-Gala in der Mall of Fame⭐️

🌟Sterne-Gala in der Mall of Fame⭐️

(Kassel-Mitte). Andere Städte haben einen „Walk…“ oder eine „Wall…“, wir in Kassel haben unsere „Mall of Fame“, eine Initiative des Netz(!)WERK Nordhessen, in der alljährlich zwei Mal Menschen, Projekte und Vereine, die in Kassel und der Region positive Zeichen für Generationen gesetzt haben, mit einem Stern geehrt werden.

Gestern ging in der „Ruhmeshalle“ an der Wolfsschlucht ;27j jeweils ein Stern an die Brüder Grimm , an den von Neonazis ermordeten ehemaligen Regierungspräsidenten Walter Lübcke, den Pflanzensoziologen Karl-Heinz Härtl und den EC Kassel Huskies.

Die Laudatio auf die MärchensammlerJacob und Wilhelm Grimm, die für ihre Beiträge zur deutschen Sprache geehrt wurden, hielt der international renommierte Grimm-Experte Bernhard Lauer, Geschäftsführer der Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. (Foto mit Moderatorin Natalie Nowak). Die Laudatio auf seinen ermordeten Vorgänger hielt Regierungspräsident Mark Weinmeister, der dessen Einsatz für Demokratie und Toleranz in einer freiheitlichen Gesellschaft in einer bewegenden Rede würdigte.

Der Pflanzensoziologe Karl-Heinz Härtl, von Laudatorin Sonja Rossettini (gemeinsame Foto) geehrt für seinen fortwährenden Einsatz für die Nordhessische Natur, verband die Aktion mit der Taufe einer neuen Pflanze namens ‚Sempervivum Dr. Walter Lübcke‘.

Eine im wahren Sinne des Wortes ‚coole Überraschung‘ war die Ehrung für die Kassel Huskies, die Huskies Geschäftsführer Paul Sinizin (l.) und Derek Dinger (r.), Leiter des Bereichs Marketing und Kommunikation, entgegen nahmen. Die Laudatio auf den Zweitligisten hielt nämlich „Nachbar“ und KSV Vorstandsmitglied Daniel Bettermann (Foto mir den Maskottchen beider Vereine), der nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern vor allem ihre Jugendarbeit und die Förderung des Sports in Kassel lobte.

Noch nicht mit einem Stern, aber mit sehr viel Lob und Dank für seine Arbeit in und für Kassel bedacht, wurde protex-Geschäftsführer Ernesto Plantera, der für seinen Werdegang und sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement in Sachen Gewaltprävention 2022 in den Bundeswirtschaftssenat berufen und im vergangenen Jahr zum Bundeswirtschaftssenator hc. ernannt wurde. Für Plantera, dessen Security Company bereits zum dritten Mal Sicherheitspartner eines Hessentages ist, gab es gestern ein Wiedersehen mit der Moderatorin und Schauspielerin Natalie Nowak (Foto).

Natalie, Absolventin der Schauspielschule Kassel, spielte die „Jennifer“ in „Angstmän“ von Hartmut El Kurdi am Jungen Theater Göttingen. Als die Pandemie über Deutschland hereinbrach, war sie arbeitslos, bekam dann aber zu ihrer Freude, als die ersten Museen wieder ‚limitiert‘ öffnen durften, einen angenehmen Job als Aufsichtskraft bei protex.