(Kassel-Nordholland) Wie wir bereits ankündigten, beginnt heute rund um das Kulturzentrum Schlachthof das 42. Internationale Frühlingsfest, das sich traditionell auch als Willkommensfest für die Neubürger Kassels im vergangenen Jahr versteht. Inzwischen haben wir auch den Ablaufplan des Musikprogramms vorliegen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Freitag, 2. Juni
19.15 Uhr: Veit Walter (Rock-Pop)
20.30 Uhr: Blech und Schwefel (Brassband)
21.30 Uhr: Turfu (Folk-Elektro) Foto
Der Name ist ein Anagramm für Futur, also Zukunft. Als Themen ihrer Musik nennen der Folkmusiker Raphaël Decoster und der Jazzmusiker Raphaël Decoster Leidenschaft, Ekstase und Betrunkenheit. Diese Themen übersetzen sie in mal rustikale, mal wilde Melodien, verbinden traditionelle Tanzmusik mit Techno sowie handgemachte mit digitalen Sounds, alles mit nur einem Ziel: die Leute zum Tanzen zu bringen.
Samstag, 3. Juni
15 Uhr: Blech und Schwefel
15.30 Uhr: KunterBänd (Lieder für ‚kleine Große‘)
16 Uhr: Afrojamz (Afrobeats)
17 Uhr: Cumbia Casselera (Latin)
18 Uhr: Robin Damm (Singer-Songwriterin)
18.45 Uhr: Blech und Schwefel
19.30 Uhr: Mykket Morton (Indie-Pop)
19.30 Uhr: HipHopBeatz
20.30 Uhr: Schorl3 (Popmusik aus Hamburg)
21.30 Uhr: ShazaLaKazoo (Balkanbeats)
Der Sound von ShazaLaKazoo ist ein Mix, bei dem westliche Beats auf Melodien vom Balkan treffen und orientalische auf lateinamerikanische Perkussion.
BITTE BEACHTEN: Für die Dauer des Frühlingsfestes werden folgende Straßen bis voraussichtlich Sonntagmittag gesperrt:
• Mombachstraße zwischen Eingang Elisabeth‐Knipping‐Schule und Hausnummer 5
• Fiedlerstraße zwischen Mombachstraße und Brücke über die Ahna
• Gottschalkstraße zwischen Westring und Mombachstraße.
Für den Radverkehr wird eine Umleitung in beiden Richtungen eingerichtet und ausgeschildert, Fußgänger können das Gelände weiterhin passieren. (Foto Turfu/Patchanka)
