Now Reading
Gegen Falschinformationen: Stadt Kassel startet Kanal bei TikTok

Gegen Falschinformationen: Stadt Kassel startet Kanal bei TikTok

(Kassel-Mitte). Stadt Kassel ist ab sofort auf der Social-Media-Plattform TikTok präsent. Bereits jetzt erreicht die Stadt mit ihrer Online-Kommunikation monatlich rund 400.000 Aufrufe. In Deutschland nutzten mehr als die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen regelmäßig TikTok. Die Stadt möchte den zusätzlichen Kanal vor allem als Informationsquelle für diese Zielgruppe nutzen und so auch der Verbreitung von Falschinformationen entgegenwirken.

„Die Eröffnung unseres offiziellen TikTok-Kanals bietet uns die Möglichkeit, noch mehr mit jungen Menschen in Verbindung zu treten, für die soziale Medien oft die wichtigste Nachrichtenquelle sind. Mit unserem Angebot bieten wir nicht nur Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und das gesellschaftliche Leben in Kassel. Wir sind auch – und das ist zum Beispiel gerade vor der Europawahl wichtig – eine vertrauenswürdige Informationsquelle“, sagt Oberbürgermeister Sven Schoeller anlässlich der Vorstellung.

Eines der ersten Videos, das die Stadt auf den neuen Kanal hochgeladen hat, ist ein Aufruf des Oberbürgermeisters, wählen zu gehen – kanalgerecht aufbereitet mit einem Augenzwinkern.Vor dem Start des eigenen TikTok-Kanals hat sich das Team der Kommunikation intensiv mit der Plattform beschäftigt und dabei auch die aktuelle Diskussion und Kritik an TikTok berücksichtigt.