(Kassel – Bad Wilhelmshöhe). Seit vergangenem Freitag strömen Abend für Abend bei Einbruch der Dunkelheit Tausende auf die Wilhelmshöhe, um dort 10 Jahre Weltkulturerbe Bergpark zu feiern. Zu spät, wie wir meinen, denn das Ambiente rund ums Schloss und das Ballhaus bietet mit seiner Gastronomie, vielen Plätzen zum Verweilen und einem dezenten, der Atmosphäre angemessenem Musikprogramm auch in den Nachmittagsstunden Welterbe-Flair.

Höchste Zeit, es heute und morgen zu genießen, bevor am Mittwoch alles abgebaut wird.

In den Bildunterschriften in unserer Galerie erfahrt Ihr auch, wann die Königsalm zum Weihnachtsmarkt auf dem Königsplatz aufgebaut wird, wo der großartige Jazzpianist und Trompeter Urban Beyer heute, morgen und am Mittwochabend musikalisch „fremd geht“, und dass Fahrradständer „oben auf‘m Berg“ nicht sooo gefragt sind. Außerdem möchten wir uns mit zwei Fotos und den Erläuterungen dazu, bei den Menschen bedanken, die dieses Event auf die Beine gestellt haben und Tag und Nacht aufrecht erhalten
Die Klasse von 2023
Das Gruppenfoto auf der Treppe vor dem Schloss Wilhelmshöhe zeigt links oben das Team der Johanniter Kurhessen, verstärkt durch Kollegen aus Verden und von der DLRG, unter der Einsatzleitung von Sebastian Sopel (o.l.). Davor steht Thomas May, zuständig für die Elektrotechnik. Vor Thomas steht die Geschäftsführung/Betriebsleitung von Apel Catering (und der Königsalm), Björn Bischoff und Katrin Ulrich, mit einem Teil ihres Teams. Links daneben lächeln Anna Rasche und Dennis Bolduan (Sound ’n Light GmbH).

Vorne links steht Produktionsleiter Heiko Breidenbach, rechts neben ihm Till Meyer (Lichttechnik/Tills Lights), sowie Jan Weinrich, Victoria Ehe und Matteo Delamaria (alle drei Kassel Marketing,Team Bergparkleuchten). Zwei Steps hinter Matteo im schwarz/weißen Ringelpullover Andrea Behrens, Bereichsleiterin Veranstaltungen bei Kassel Marketing und neben ihr Marco Herr, Bereichsleiter Veranstaltungsschutz bei protex. Neben ihm, mit Sonnenbrille, Oliver Sarau und weiter vorne rechts Michael Lentge-Haug. Hinter den beiden protex-Einsatzleitern grüßt eines der drei protex-Teams, die auf der Wilhelmshöhe 24/7 das Event sichern.

Danke für Eure spartenübergreifende Teamarbeit und das Geschenk, das Ihr den Bürgern in Stadt und Land damit gemacht habt 🙏. (Fotos: Ditzel)


Begriebsleiter von Apel Catering und der Königsalm erzählt, dass die Almhütte ab dem 13. November auf dem Königsplatz aufgebaut wird.

Schauspielerin Kate
Fierley vom
Aktionstheater und der Jazzpianist Urban
Beyer, der heute, morgen und Mittwoch in der Show
Elvis & Friends in der Bar Seibert auftritt

Nachmittag vor dem
Schloss
Wilhelmshöhe mit Downbeats, aufgelegt b2b von den DIs Milan (1.) und Balaban

Menschenschlange ist
ganz weit vorne vor dem Stand mit den
Veggie-Burgern

Steigung denken sollen. Fahrrad-Bügel sind auf der Wilhelmshöhe nicht
sooo gefragt

Wo immer Ihr auch
hin fahrt, das Ordnungsamt ist schon da