(Kassel -Südstadt). Mit der Sperrung des Parkplatzes am Auestadion (hier wird u.a. vom Radentscheid Kassel ein großer, bewachter Fahrrad-Parkplatz eingerichtet) und der Damaschkestraße zwischen Sportzentrum und Auedamm (Startzone) beginnt am Donnerstag die heiße Phase der Vorbereitungen zum Kassel Marathon (15. – 17. September). Die entsprechenden Hinweisschilder wurden heute angeliefert (Fotos: Ditzel)
Zusätzlich zu diesen langfristigen Sperrungen wird es am Sonntag, 17.09., zwischen 8 Uhr und spätestens 17 Uhr entlang der Strecke Einschränkungen im Durchgangsverkehr geben, die aber aufgehoben werden, sobald die letzten Läufer diese Stellen passiert haben.
Auch für den ÖPNV wird es zwangsläufig Fahrplanänderungen geben. Diese können im Detail direkt bei der KVG bzw. beim NVV erfragt werden.
Sperrung Parkplatz an der Eishalle
Die Strecke
Der Kassel Marathon 2023 wird auf einer Zwei-Runden-Strecke (Halbmarathon: eine Runde) ausgetragen.
Der neue Kurs ist attraktiv, führt vorbei an Kulturdenkmälern, über die „Party-Meile“ Friedrich-Ebert-Straße, vorbei am Rathaus, Friedrichsplatz, Staatstheater und der Orangerie in die Karlsaue bis zum Ziel im Auestadion. Da diese Strecke in weiten Teilen etwas gradliniger verläuft, als die bisherige, wird mit neuen Spitzenzeiten gerechnet.
Exakter Streckenverlauf / Erste Runde
Damaschkestr. (Start), Fuldaaue, Nürnberger Str., Breslauer Str.,Vautwiesenweg, Görlitzer Str., Breslauer Str., Nürnberger Str. (Wende), Breslauer Str., Görlitzer Str., Am Stege, Waldemar Petersen-Str., Lilienthalstr., Söhrestr., Sandershäuser Str., Königinhofstr., Hafenstr., Ysenburgstr., Schützenstr., Kurt-Wolters-Str., Holländische Str., Mombachstr., Wolfhager Str., Zentgrafenstr., Loßbergstr., Teichstr., Gilsastr., Breitscheidstr., Elfbuchenstr., Friedrich-Ebert-Str., Fünffensterstr., Obere Königsstr., Friedrichsplatz, Steinweg, Du-Ry-Straße, An der Karlsaue, Landaustr., Menzelstr.
Zweite Runde
durchs Goldene Tor in die Aue bis zu Siebenbergen, Auedamm, Damaschkestr. , Fuldaaue, Nürnberger Str., Breslauer Str., Vautswiesenweg, Görlitzer Str., Breslauer Str., Wende auf Höhe der Straße Im Kreutzhof, Breslauer Str., Görlitzer Str., Am Stege, Waldemar-Petersen-Str., Lilienthalstr., Söhrestr., Sandershäuser Str., Königinhofstr., Hafenstr., Ysenburgstr., Schützenstr., Kurt-Wolters-Str., Holländische Str., Mombachstr., Wolfhager Str., Zentgrafenstr., Loßbergstr., Teichstr., Gilsastr., Breitscheidstr., Elfbuchenstr., Friedrich-Ebert-Str., Fünffensterstr., Obere Königsstr., Friedrichsplatz, Steinweg, Du-Ry-Str., An der Karlsaue, Landaustr., Menzelstr., Auestadion (Ziel)
Durchlassstellen
Autofahrer können am Sonntag die für den Marathon gesperrten Straßen nur an festgelegten Punkten überqueren. Die Durchlassstellen werden eingerichtet, um die Erreichbarkeit der von den Sperrungen betroffenen Stadtviertel sicherzustellen. An folgenden Straßen sind diese Durchlassstellen vorgesehen:
• Am Sportzentrum/Damaschkestraße/Auedamm
• Leipziger Straße/Sandershäuser Straße
• Schützenstraße/Ysenburgstraße
• Schützenstraße/Weserstraße (Katzensprung)
• Holl. Straße/Mombachstraße
• Friedrich-Ebert-Straße/Querallee
• Ständeplatz
• Friedrichsplatz/Friedrichsplatzrandstraße/Frankfurter Straße (AOK-Kreuzung)
Bitte beachtet, ob in Euren Stadtteilen entlang der Route für Sonntag teilweise Parkverbotszonen eingerichtet werden. Abschleppen ist teuer.