Now Reading
Schon mal notieren: Museumsnacht findet am 2./3. September statt

Schon mal notieren: Museumsnacht findet am 2./3. September statt

Kassel – Am 2. und 3. September findet die Kasseler Museumsnacht wieder statt. Damit kommt ein beliebtes und vielseitiges Kulturformat nach der documenta-Pause und zwei Jahren mit pandemiebedingten Alternativformaten zurück.
Rund 40 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen von Kunst und Geschichte, über Naturwissenschaft und Technik bis hin zu Literatur und Musik werden mit einem gemeinsamen Ticket ihre Türen öffnen, begleitet von einem stimmungsvollen Rahmen rund um die Einrichtungen mit Licht, Musik und Kulinarik. Erstmals haben sich die Einrichtungen auch ein gemeinsames Thema für die nächsten vier Jahre gegeben. Unter dem Motto „Teilhabe“ werden Ideen, Formate und Zugänge angeboten, die noch mehr Menschen die Möglichkeit eröffnen, die Ausstellungen in Kassel zu entdecken und sich in den Museen willkommen zu fühlen.  
Die Kasseler Museumsnacht kommt in neuem Gewand zurück – erstmals seit ihren Anfängen im Jahr 1999 wurde ein komplett neues Erscheinungsbild entwickelt. Dieses verbindet eine zeitgemäße Formensprache mit den Themen der Teilhabe und Öffnung.   Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker erläutert: „Die Museumsnacht entwickelt sich als publikumsnahes, lebendiges Kulturereignis stetig weiter. Die Trägerinstitutionen der Kasseler Museumsnacht haben sich für die kommenden vier Jahre darauf verständigt, kulturelle Teilhabe gemeinsam weiter zu stärken. Im ersten Jahr liegt der Fokus dabei zunächst auf der Mehrsprachigkeit. In den kommenden Jahren werden weitere Themenschwerpunkte dazu folgen. Auf diese Weise wird die Museumsnacht nicht nur facettenreicher und nahbarer, sie setzt zudem ein Zeichen dafür, dass die Kultur aktiv auf Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Sprachen zugeht.“
Quelle: PM Stadt Kassel