(Kassel-Baunatal). Sommerferienzeit ist Baustellenzeit, auch im ÖPNV und das gilt in diesem Jahr auf der insbesondere auf der Tramstrecke zwischen Oberzwehren und Baunatal. Während der sechswöchigen Ferien werden die Straßenbahnen ab der Haltestelle „Mattenberg“ (Foto) bis zum Bahnhof Baunatal-Großenritte durch Busse ersetzt.
Beide Unternehmen der Regionalbahn Kassel GmbH (RBK), die KVG und die HLB, bauen in zwei verschiedenen Abschnitten.
Der Austausch von Schienen und Schwellen auf einer Länge von rund 550 m steht bei der KVG ab kurz hinter der Brücke über der A44 bis kurz vor der Einmündung Ulmenstraße auf dem
Programm. Die Schienen und die bisherigen Holzschwellen, die gegen Beton ersetzt werden, liegen hier bereits seit etwa 30 Jahren. Weil die Strecke in den Sommerferien dadurch ohnehin für die Straßenbahnen der Linie 5 gesperrt werden muss, erneuert die Hessische Landesbahn (HLB) zwischen Haltestelle „VW Werk“ bis kurz vor der Haltestelle „Kleingartenverein“ auf einer Länge von mehr als 400 m ebenfalls das Gleis.
Aufgrund beider Baustellen wird die Strecke ab „Mattenberg“ bis zum Bahnhof Baunatal-Großenritte für die Tram 5 ab kommendem Samstag, 13. Juli, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 25.8., Betriebsende, gesperrt. In diesem Zeitraum fahren Busse im Ersatzverkehr, gekennzeichnet als EV5, wobei die Fahrtzeiten von denen der Tram 5 abweichen. Der Individualverkehr wird von den beiden Baustellen nicht beeinträchtigt.°
Hessen Mobil saniert Fahrbahnen an der Haltestelle „Baunsberg“
Eine weitere Baustelle plant Hessen Mobil: Hier steht, ab dem Kreuzungsbereich Ulmenstraße und L3219, eine Fahrbahnsanierung an. Deshalb wird ab kommendem Montag, 15. Juli, die Fahrbahn Richtung Baunatal für den Individualverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ulmenstraße. Weil hierdurch die Geradeausspur in Richtung Baunatal nicht befahren werden kann, nutzt die KVG diese Fläche zum Lagern von Gleisbaumaterial und als Zufahrtsbereich für die Bauarbeiten im Gleis.